Spezielle Sicherheitsfunktionen

Als Professor*in haben Sie innerhalb der ETH Zürich dafür Sorge zu tragen, dass die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden und Studierenden geschützt wird und Unf?lle verhindert werden.
Sie sind verpflichtet, Sicherheitsfunktionen zu besetzen und Ihre Mitarbeitenden / Studierenden über wesentliche Punkte bezüglich Sicherheit und Intervention im Ereignisfall zu unterweisen.

Einen ?berblick über Ihre Pflichten im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz als vorgesetzte Person, finden Sie in dieser DownloadSuva-Broschüre (PDF, 939 KB).

Je nach T?tigkeits- oder Forschungsgebiet und der Nutzung von Labors, Werkst?tten und technischen Anlagen müssen Spezialfunktionen besetzt werden. Die Funktionsinhaber*innen sorgen mit der Unterstützung der Vorgesetzten oder der Professor*innen dafür, dass innerhalb der Organisationseinheit oder Gruppe Sicherheitseinweisungen stattfinden und die Schutzmassnahmen eingehalten werden. Zudem bekleiden sie vom Gesetzgeber geforderte Funktionen, z.B. Biosicherheitsverantwortliche*r, Laserschutzbeauftragte*r. Die Forschungseinheiten informieren sich entweder selbstst?ndig über die notwendigen Spezialfunktionen, Ausbildungen und Schulungen oder sie nutzen die Beratung seitens SGU.
Diese Sicherheitsfunktionen müssen je nach T?tigkeiten der Organisationseinheiten besetzt werden:

Kontakt:
 

Kontakt:
 

Die Ausbildung zu den kursiv geschriebenen Sicherheitsfunktionen muss zwar bei zertifizierten Kursanbieter*innen stattfinden, die den Teilnehmenden nach bestandener Prüfung den Ausbildungsnachweis ausstellen. Zum Teil werden diese externen Kursanbieter aber an die ETH eingeladen, so dass das Angebot und die Administration zum Kursbesuch via SGU Training erfolgt.

Die Sicherheitsfunktions-Inhaber*innen besuchen zus?tzlich alle für ihre Arbeit relevanten SGU-Sicherheitstrainings.
Des Weiteren brauchen die Spezialisten für ihre Arbeit regelm?ssige Weiterbildungen und Hinweise zu den ETH-internen Regelungen und zum aktuellen Stand der Technik. So wurden für einige Spezialfunktionen erg?nzende ETH-interne Weiterbildungen eingerichtet, die periodisch stattfinden, z.B. die Seminare für die Biosicherheitsverantwortlichen.

Weitere Informationen sowie die n?tigen Schulungen der folgenden Funktionen entnehmen Sie den entsprechenden Seiten.

Kontakt:

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert